Die ehemalige Volksschule, ein gut 100 Jahre altes Steingebäude, wurde nach der Schließung generalsaniert und zu einem Apartmenthaus umgebaut. Dieses Projekt ist ein Paradebeispiel für sinnvolle Nachnutzungen von leerstehenden Gebäuden in ländlichen Regionen, im Dachgeschoß ist der örtliche Schützenverein eingezogen und im Erdgeschoss befindet sich ein Fitnessstudio.
In dem puristischen Holzbau der „ArenaSalza“ befindet sich ein Shop mit Ticketverkauf, sowie eine Informationsplattform mit Blick über die Salza. Die „ArenaSalza“ ist der ideale Ausgangspunkt, um die wunderschöne Naturlandschaft rund um die größte Wasserhöhle der Steiermark zu genießen.
Das Wohnhaus der Generationen besteht aus zwei Baukörpern, inklusive einer Tiefgarage mit 51 Stellplätzen, und beinhaltet insgesamt 34 geförderte Mietwohnungen, wovon jede einzelne über eine Freifläche verfügt.
Dieser Kindergarten besticht nicht nur durch seine formvollendete Optik, sondern auch durch seine hervorragende Praktikabilität in Form einer sehr guten Übersichtlichkeit.
Diese Villa, die sich in absoluter Bestlage im 18. Wiener Gemeindebezirk befindet, wurde grundlegend saniert sowie modernisiert, wobei der Gesamteindruck der 30er Jahre-Villa erhalten blieb. Im Rauminneren entstand ein moderner, heller Charakter, der mit Leidenschaft und viel Liebe zum Detail geschaffen wurde.
Bei diesem Projekt blieb der Charme und Charakter des traditionsreichen Hauses, trotz umfangreicher Modernisierung und Sanierung, vollständig erhalten.
Diese Villa wurde mit viel Liebe zum Detail und unter Beibehaltung des Altbau-Charmes behutsam revitalisiert sowie um einen Zubau erweitert. Der moderne Zubau wurde gekonnt in das Gesamtkonzept der Altbau-Villa eingebracht und somit entstand ein harmonisierendes Gesamtbild.
Direkt neben der Skipiste befindet sich der „JoSchi Almgasthof“ auf 1.480 Höhenmeter inmitten einer atemberaubenden Naturkulisse. Dieses Bergjuwel am Hochkar bietet neben 20 Zimmer mit moderner, komfortabler Ausstattung auch ein kulinarisches Highlight mit dem „JP“ Restaurant im urigen Chalet-Stil.
Die ehemalige Volksschule, ein gut 100 Jahre altes Steingebäude, wurde nach der Schließung generalsaniert und zu einem Apartmenthaus umgebaut. Dieses Projekt ist ein Paradebeispiel für sinnvolle Nachnutzungen von leerstehenden Gebäuden in ländlichen Regionen, im Dachgeschoß ist der örtliche Schützenverein eingezogen und im Erdgeschoss befindet sich ein Fitnessstudio.
Das Formdepot ist der Zusammenschluss aus namhaften Partnerfirmen, die in ihrem Fachgebiet auf höchstem Standard arbeiten. Auf 4 Ebenen und insgesamt 1400m2 haben die Member des FORMDEPOT ihre Produkte inszeniert, ihr Leistungsspektrum und ihre handwerklichen Kompetenzen gekonnt in Szene gesetzt, zum Teil ihre Niederlassungen eingerichtet und eine entspannte, integrative und einzigartige Designumgebung geschaffen.