Neuerrichtung Polizeiinspektion Landl:

Hervorgegangen ist dieser neue Standort aus Zusammenlegungen der Dienststellen Wildalpen, Großreifling sowie Hieflau. Die Polizistinnen und Polizisten dieser Dienststelle betreuen somit ein ungefähr 250km² großes Gebiet.

Neubau Einfamilienhauses in 1180 Wien II

Diese moderne lichtdurchflutete Villa überzeugt durch ihren minimalistischen Stil sowie durch ihr luxuriöses Ambiente. Designelemente aus Sichtbeton, beeindruckende Glasflächen sowie geradlinige Formen treffen aufeinander und bilden ein harmonisierendes Design.

Schiestlhaus am Hochschwab

Das höchstgelegene Passivhaus Europas (2154m) ist ein Vorzeigeprojekt für solares und ökologisches Bauen im hochalpinen Bereich. Dieses Gebäude muss nicht nur extrem niedrige Temperaturen, sondern auch Windgeschwindigkeiten über 200 km/h überstehen. Da das Schiestlhaus weder über eine Zufahrtsstraße noch über eine Materialseilbahn verfügt, mussten alle Materialien und Geräte per Hubschrauber transportiert werden, manche Teile wurden sogar von unseren Mitarbeitern bis zur Baustelle getragen.

Um- & Zubau „JoSchi Almgasthof“ am Hochkar

Direkt neben der Skipiste befindet sich der „JoSchi Almgasthof“ auf 1.480 Höhenmeter inmitten einer atemberaubenden Naturkulisse. Dieses Bergjuwel am Hochkar bietet neben 20 Zimmer mit moderner, komfortabler Ausstattung auch ein kulinarisches Highlight mit dem „JP“ Restaurant im urigen Chalet-Stil.

Generalsanierung „Alte Schule“ Hieflau

Die ehemalige Volksschule, ein gut 100 Jahre altes Steingebäude, wurde nach der Schließung generalsaniert und zu einem Apartmenthaus umgebaut. Dieses Projekt ist ein Paradebeispiel für sinnvolle Nachnutzungen von leerstehenden Gebäuden in ländlichen Regionen, im Dachgeschoß ist der örtliche Schützenverein eingezogen und im Erdgeschoss befindet sich ein Fitnessstudio.

Neubau Einfamilienhauses in 1180 Wien

Diese moderne, lichtdurchflutete Villa weist neben einem harmonisierenden Design eine große Praktikabilität sowie eine optimale Nutzbarkeit auf und befindet sich in absoluter Wiener Bestlage.

Um- & Zubau des Sporthotels am Hochkar

Das „JoSchi Sporthaus“ ist ein 4-Sterne Hotel inmitten des Skigebietes Hochkar. Seit dem Um- & Zubau verfügt es über 20 moderne Zimmer, einem Wellnessbereich, sowie einem Skiverleih direkt im Haus.

Wohnen in einer ehemaligen Seidenspinnerei

Wo 1822 Seidengarn gesponnen wurde, befindet sich nun ein Loft. Ehemalige Fabriksgebäude, die zu Wohnungen umgebaut werden, bieten Lebensraum mit einer besonderen Atmosphäre. Große Fenster, hohe Räume und kaum Zwischenwände versprechen Wohnen mit viel Freiraum.

Neubau Mugelschutzhaus

Im Jahre 1904 wurde auf 1.630 Meter Höhe und in der Gebirgsgruppe der Gleinalpe liegend ein Schutzhaus erbaut, welches später den Namen des verdienstvollen Sektionsvorstands Jakob-Hans Prosl erhielt. Im Jahre 2010 musste das alte Schutzhaus einem modernen Neubau weichen, welchen wir errichtet haben.

Diverse Bauvorhaben am Hochkar

Baustellen am Hochkar, haben aus geschichtlichen Gründen für uns immer eine besondere Bedeutung (mehr dazu bei unserer Geschichte). In den letzten Jahren realisierten wir neben den touristischen Gebäuden, wie z.B. das Sporthotel auch infrastrukturelle Bauvorhaben. Angefangen bei der Errichtung der Stationsfundamente über die Sanierung der Kassen, Mautstationen und Betriebsgebäuden bis hin zur Errichtung vom Hochkar-Info Point.

Sanierung der Stege und Brücken in den Ötschergräben

Die Ötschergräben, welche sich im größten Naturpark Niederösterreichs befinden, werden aufgrund den dort anzufindenden tiefen Schluchten, imposanten Felsformationen und vielen Wasserfällen auch "Grand Canyon von Österreich" genannt. Die Wanderung startet bei der Ötscher-Basis in Wienerbruck, welche ebenfalls wir errichtet haben.

Um- & Zubau Schutzhaus Vorderötscher

Dieses Schutzhaus, welches am Ende der Ötschergräben liegt, wurde mit Rücksicht auf die Umgebung und unter Beibehaltung des alten Charmes behutsam saniert sowie erweitert. Heute beinhaltet das Schutzhaus neben einer Gaststätte auch 20 Lagerplätze und 19 Betten für Ruhesuchende.